Der Steuerstuhl auf der Anna K. war ja grundsolide, bequem und – am Rande bemerkt – schweineteuer. Aber er war auch steinschwer und nur sehr eingeschränkt zu verstellen. Kurzum: er war nicht optimal. Drum haben wir nicht gezögert und 1,2,3 von unserem letzten Holland-Aufenthalt einen neuen Steuerstuhl mitgebracht.

Neuer Steuerstuhl auf der Anna K.
Bei dem neuen sind Höhe der Sitzfläche, Höhe der Lehne, Lehnenneigung, Sitzflächenneigung und die Höhe der Fußstütze verstellbar. Ob Sitzriese, Stehzwerg oder was auch immer: damit sollte jeder eine bequeme Sitzhaltung finden und gleichzeitig den Überblick bewahren. Außerdem ist der Stuhl leichter als der andere, lässt sich also auch mal eher beiseite schieben. (Verstellbare) Armlehnen dazu haben wir auch, aber wir haben auf die Montage vorerst verzichtet, da Armlehnen nach unserer Erfahrung beim Manöver oft eher hinderlich sind. Mal sehen, ob unsere Gäste nach den Armlehnen verlangen; ggf. werden wir sie noch anbringen.
Tags: Luxusyacht
Ganz großes Kino!
Sehr wohl Hr. MacNamara! 🙂
Ich fand den alten auch nicht schlecht, sah etwas Edler aus. Habe Ihn aber nie in Natura sehen können. Dieser Stuhl erinnert mich an viele schöne Wochen auf den Holländischen Wasserstraßen.
Gruß
Otto Ludwig Piffl
PS: Den Film muss ich mal wieder sehen, danke für die Erinnerung!
Gruß Marco
bitte bitte KEINE Armlehnen, Danke!
Gruß JuG
@Otto Ludwig Piffl: Und ich hatte schon Bedenken, dass keiner die Anspielung versteht! Youtube-Schinpsel zum Wiedersehen:
http://www.youtube.com/watch?v=jPqoq582VAA.
@ Gunther: Sehe ich auch so. Im Büro machen Armlehnen Sinn, beim Steuerstuhl sind sie im Weg. Aber notfalls sind die Lehnen auch schnell an- (und wieder ab-)montiert.
Dass Armlehnen beim Manövrieren hinderlich sind: Ok. Aber wie schauts denn beim gemütlichen vor sich hin tuckern aus? Da finde ich es schon ganz angenehm, den Ellbogen mal aufstützen zu können. Aber so „Steitereien“ kenn ich aus dem Büro, die einen stehen drauf, die anderen finden sie nur lästig.
Die Dinger sind verstellbar, aber nicht hochklappbar, oder? Letzteres fände ich ideal.
Wir kommen am Fr. auf die Anna K. Vielleicht könnt ihr die Armlehnen in einer Backskiste verstecken? 🙂
Ich denke, wir können bei Charterbeginn für jeden Gast die Armlehnen nach Wunsch montieren oder demontieren. Soviel Service muss sein. Hochklappen kann man sie leider nicht. Bis Freitag!
Also, nach einer Woche neuem Stuhl ausprobieren: Nein, Armlehnen braucht man nicht. Zum Rumlümmeln kann man den Ellbogen auch mal seitlich auf die Fensterbank aufstützen, ansonsten nutzt man den Stuhl eh oft als Stehhilfe, und Armlehnen wären da eher störend.
Ansonsten ist es für mich fast ein Phänomen, sobald man ernsthaft steuern muss, stellt man sich hin. Ich zumindest auf diesem Boot. Vielleicht, weil die Anna K. so traumhaft reagiert, und man gerne den „Fußkontakt“ zum Schiff will. Klingt irgendwie bescheuert, ist aber so.