Archive for the ‘Anna Blumes Freunde’ Category

Oberschweineöde?

Samstag, Juni 25th, 2011

Es tut sich was in Oberschöneweide: Seit die große „Hochschule für Technik und Wirtschaft“ (HTW) sich in renovierten Industriehallen und neuen Gebäuden längs der Spree angesiedelt hat, ist der postindustrielle Niedergang dieses Berliner Stadtteils gestoppt. Und auch das essentis Hotel, der Liegeplatz unserer Sloepen, ist im vergangenen Jahr aufwendig ausgebaut und renoviert worden.

Nun kommt noch ein Sahnehäubchen obendrauf: Seit wenigen Wochen ist der Dampfersteg des Hotels zum offiziellen Anleger der „Wuhlheide“ geworden, des großen Parks, Freizeitzentrums und Veranstaltungsorts im südöstlichen Berlin. Derzeit noch sporadisch, vom nächsten Jahr an aber fahrplanmäßig, werden hier die Schiffe der Weißen Flotte anlegen und Besucher der Wuhlheide absetzen. Wieder ein Baustein dafür, dass das titelgebende Wortspiel bald nichts anderes mehr sein wird als ein Kalauer.

Dampferstation Wuhlheide am essentis Hotel

Dampferstation Wuhlheide am essentis Hotel

Da wollen wir nicht nachstehen und haben schon mal eine schöne neue Werbeplane gemacht. Die hängt eigentlich an der Diva, solange sie nicht vermietet ist. Aber hm, so an dem Geländer (wo wir sie nur  provisorisch aufgehängt haben, weil Diva verchartert wurde) macht sie sich eigentlich auch sehr gut, oder?  Wir müssen mal mit dem Hotelbesitzer reden, wie er darüber denkt …

Moin,

Mittwoch, April 27th, 2011

(Gastbeitrag von Gunther)

seit 1982 lebe ich nun in Hamburg, bin der Liebe wegen weg von Bonn am Rhein und nur über Umwege habe ich vor einigen Jahren die Faszination von Binnen-Wassertörns und die Affinität zu „Anna-Blume-Bootcharter“ gemeinsam mit meiner Frau Jana (echte Hamburgerin) entdeckt.

Das Revier Berlin/Brandenburg hat es uns seitdem verstärkt angetan und bisweilen schaffe ich es immer noch durch beharrliches Reden, anderweitigen familiären Urlaubswünschen entgegen zu wirken.

Dennoch fühlen wir uns beide stark verbunden mit Nord- u. Ostsee, fahre ich doch eigentlich jedes Jahr mind. einmal raus zu einem Navi-Törn mit der ollen NORDICA von Strande bei Kiel . Es macht unheimlich viel Spaß. Zuweilen jedoch ist es aber auch „widerlich“ lehrreich, weil der Kapitän uns einfache Sportboot-Leute ständig beobachtet und „freundlich-boshaft“ belehrt, was jedoch aus den Törn-Teilnehmern regelmäßig das Letzte rausholt, wie Frühstücksgespräche mit traumbedingt nichtausgeschlafenen Teilnehmern regelmäßig belegen.

Auch aus dieser Verbundenheit erklärt sich auch unser Engagement für die SEENOTRETTER und so würden wir uns freuen, wenn Ihr einen kleinen Obolus an die DGzRS, sh. www.seenotretter.de senden könntet.

Liebe Grüße, Gunther (und Jana, Festmacherin und Seele „meiner“ Charter :))

PS.: Ein solcher Törn auf den „Weltmeeren“ festigt das Selbstvertrauen auch bei widrigen Manövern mit allen Booten von „ABC“ – und zwar nachhaltig!!

Anmerkung von Hansjörg:
Gunther eröffnet hier die neue Rubrik „Anna Blumes Freunde“. Wer von den Freunden noch Lust  hat, hier etwas über sich und seine Boots- oder sonstigen Aktivitäten zu erzählen: nur zu. Mail an Blogbuch mit Text als Word-Dokument (oder pdf  oder sonstwas) genügt. Die Chancen auf Veröffentlichung stehen gut! Ansonsten werden in dieser Rubrik auch Neuigkeiten zu Anna Blumes Geschäftspartnern veröffentlicht werden.

Hinter den Linden

Donnerstag, Dezember 9th, 2010

Achtung, das hat jetzt ausnahmsweise (fast) nichts mit Booten zu tun: Bootshandel-Fotografin Kerstin Zillmer, die auch schon zwei Mal an Bord unserer Schiffe fotografiert hat, hat einen Bildband über das Berliner Staatsballett herausgegeben. Wer Sinn für Ballett hat, oder auch nur für gute, aussagekräftige Fotos voller Poesie, hat vielleicht Spaß daran. Sicher auch ein schönes Weihnachtsgeschenk.

Sehnsucht nach Susanna?

Freitag, Oktober 8th, 2010

Tja, heute war es soweit: Wir haben unsere Segelsloep Susanna endgültig dem neuen Besitzer übergeben. Schnief. Wer (außer mir) Susanna noch vermisst, kann sich ja mal auf der Webseite des neuen Eigners umsehen.

Sloepen spielen

Sonntag, August 22nd, 2010

Neulich in Friesland: Im großen Empfangsraum/Café des Antaris-Hauptquartiers in Woudsend, steht jetzt diese schöne Sloep. Raffiniertes und voraussschauendes  Marketing; denn wer schon mit vier auf einer Sloep gespielt hat, wird sich mit Vierzig nicht mit einem Außenborderboot zufrieden geben.

Die Spielsloep bei Antaris (Woudsend, NL)

Die Spielsloep bei Antaris (Woudsend, NL)

Wer sehr genau hinguckt, dem fällt vielleicht auf: Das ist gar keine Antaris-Sloep sondern eine Maril!  Stimmt.  Das liegt nicht nur daran, dass eine Antaris zu schade wäre zum Zersägen :-).  Nein, Antaris hat sich mit den ehemaligen Mitbewerbern Maril und Makma zusammengetan. Man  kann sich das etwa so vorstellen wie die  V.A.G. mit ihren Marken VW, Audi, Porsche usw.  Für uns ändert sich dadurch wenig. Wir vertreten nach wie vor Antaris in Deutschland, können jetzt aber auch mal eine Makma oder Maril importieren, falls es gewünscht wird.

Brompton & Brompton

Montag, Juni 21st, 2010

Wir geben es zu: ein bisschen haben wir die ganze Zeit so getan, als stünden schon zwei Brompton-Fahrräder für die Chartergäste der Anna K. bereit. Aber wir hatten nur eins, das ich  – wie berichtet – fröhlich selber genutzt habe. Aber jetzt wurde es Ernst: die Bromptons wurden gebucht. Also musste jetzt wirklich ein zweites her.

Brompton & Brompton

Brompton & Brompton

Wir wussten, beim Fahrradhändler unseres Vertrauens sind welche auf Lager. Drum hat’s nicht lange gedauert: noch die härtere Federung, die längere Sattelstütze und den Taschenhalter montieren lassen und das Rad stand bereit. Das zweite Brompton ist jetzt aus der neuen Serie und hat standardmäßig sogar einen Nabendynamo. Hmmh, das ist feine Technik!

Hmmh, das ist feine Technik!

Hmmh, das ist feine Technik!